PUBLIKATIONEN
Steuerliche Regelung für Vorfälligkeitsentschädigung
Die Vorfälligkeitsentschädigung wird aufgrund eines wegweisenden Bundesgerichtsentscheides neu definiert. Im Beitrag erfahren Sie mehr, wie die Handhabung ist.
Mit einem wegweisenden Bundesgerichtsentscheid vom 3. April 2017 (2C_1165/2014, 2C_1166/2014, 2C_1148/2015) wurde die bisher uneinheitliche Praxis der Kantone bei der steuerlichen Behandlung von Vorfälligkeitsentschädigungen (Fragestellung: bei welcher Steuer kann die Entschädigung allenfalls abgezogen werden?) per sofort neu definiert:
Vorfälligkeitsentschädigungen beim Verkauf einer Liegenschaft
Die Entschädigungen, welche bei einer Auflösung der Hypotheken im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Liegenschaft anfallen, können bei der Grundstückgewinnsteuer abgezogen werden. (Ein Abzug bei der Einkommensteuer entfällt daher)
Vorfälligkeitsentschädigungen bei der Umfinanzierung von Hypotheken
Die Entschädigungen können im Sinne eines Schuldzinses bei der Einkommenssteuer abgezogen werden, sofern mit der gleichen Bank (mit dem gleichen Gläubiger) weiterhin eine Darlehensbeziehung eingegangen wird.
Achtung
Sollte die neue Darlehensbeziehung mit einer anderen Bank (mit einem anderen Gläubiger) eingegangen werden, können die Entschädigungen im Sinne eines Schadenersatzes nicht von der Einkommenssteuer abgezogen werden.
Da diese Regelung per sofort gilt sollte man prüfen, ob sie allenfalls bei offenen und pendenten Steuerfällen anwendbar ist.
Bei Fragen stehen Ihnen sehr gerne Cornelia Hager oder
Albert Blattmann 14.07.2017Stichworte: Hypothek
Stichworte:
2. Säule 3. Säule Abzüge AHV AHV-Beitrag AHV/IV/EO Arbeitslosenkasse Zug attraktiver Steuerstandort ausländische Wertpapiere BILANZ Ranking Bitcoin Blockchain COVID-19 CV Labs digital digitale Rechnung Digitale Signature Dr. Tax elektronische Rechnung EO Beitrag Ether Fineac Fineac Treuhand Fineac Treuhand Schwyz AG Homeoffice Hypothek ICO international vernetzt KAE Kontrolle Krypotwährungen Kryptowährung Kryptowährungen Kurzarbeit Kurzarbeitsentschädigung LfVK Livestream Lohnadministration Lohngleichheitsanalyse Mehrwertsteuer Morison KSi MwST MWST Satzänderung OR-Rechnungslegung Payroll Pensionskasse QR-Code Quellensteuer Radio- und Fernsehabgaben Rentenreform Revision Snapshare sozial Sozialversicherungen spenden Sponsoring STAF Steuer-Tipps Steuerberatung Steuererklärung Steuern Steuerreform Stiftung Licht für vergessene Kinder Studenten Säule 3a Tag der Unternehmer Token Unternehmenssteuer US Vermögenswerte Vaterschaftsurlaub vernetzt Vorsorgekonto weltweit Änderung 2021 Überbrückungskredit